
Modulares Konzept. Mehr Möglichkeiten.

Ob vollintegriert, teilintegriert oder für die Oberflächenmontage – mit cVEND plug haben Sie dank modularem Aufbau die freie Wahl.
Überall dort, wo das Terminal nicht komplett in einen Automaten mit Glas- oder Kunststofffront integriert werden kann, lässt er sich mit dem Frontgehäuse teilversenken.
Erschweren Metalloberflächen die Integration oder wollen Sie sich das Schneiden von Ausschnitten ersparen, kann der cVEND plug mit Distanzrahmen und Frontgehäuse ganz einfach als Aufputz-Variante genutzt werden.
Für eine bessere Nutzererfahrung lassen sich via Frontaufkleber intuitiv Zusatzinformationen wie akzeptierte Zahlungsmittel auf das Terminal aufbringen.
Zusätzliche Erweiterungsoptionen des cVEND plug:
Das Vending Extension Board bietet eine MDB-Schnittstelle sowie digitale Ein-/Ausgänge. So lassen sich beispielsweise Einpreissysteme über eine Relaisansteuerung umsetzen. Die Wartung oder Kommunikation mit einem Mobilfunk-Modem erfolgt über die integrierte USB-Host-Schnittstelle.
Das SAM Extension Board wurde speziell für Anwendungen im öffentlichen Nahverkehr entwickelt. Mit ihm lassen sich Zusatzanwendungen wie VDV-KA, ITSO, Cipurse oder Mifare realisieren. Auf dem Board stehen 4 SAM Sockel (ID000 Format) und ein Sockel für μSD Speicherkarten zur Verfügung.
Highlights
- Flächenbündige Integration in Validatoren, Bordrechner, Fahrscheindrucker etc.
- Optimal für Verkehrsanwendungen
- Multi-Application Architektur sorgt für gleichberechtigte Akzeptanz
- kontaktloser Bankkarten (Open-Loop) und Tickets
- Einfache Migration von Closed-Loop zu Open-Loop
- Flexible & sichere Linux-Plattform zur Entwicklung eigener Anwendungen
- PCI PTS 5.x und EMVCo L1 zertifiziert
Spezifikationen
Produktbeschreibung
cVEND plug TOPP ist ein vollständig zugelassenes Terminal für kontaktloses Bezahlen mit girocard, Debit und Kreditkarten.
Das Modul kann in unterschiedlichste Zielsysteme vollständig integriert werden und verschwindet praktisch unsichtbar hinter Kunststoff- oder Glasfronten.
Ausgelegt und getestet für den Einsatz in Fahrzeugen, ermöglichen seine Bauform und vielfältige Schnittstellen neben dem öffentlichen Verkehr weitere Anwendungen in Parking, EV-Charging und Vending.
Die leistungsstarke Software des cVEND plug TOPP ist bei zahlreichen deutschen Netzbetreibern zugelassen.
Das Gerät bietet einen Low-Power Standby Mode für solarbetriebene Anwendungen und kann über ZVT Kassenschnittstelle einfach angebunden werden. Für Cross-Border Anwendungen stehen Multi-Währungen und Sprachen zur Verfügung.
Die flexible Unterstützung von Closed-Loop Karten erfolgt über ZVT Kassenprotokoll oder unabhängige transparente Applikationen.
Funktionen der Terminalsoftware
ZVT Poseidon Host-Protokoll mit Ende-zu-Ende Verschlüsselung (E2EE) und V3 Security
ZVT Kassenschnittstelle über LAN (opt. SSL / TLS encryption), USB oder RS232
Unterstützung für verschiedene Währungen und Sprachen
Fehlersicheres Update von Betriebssystem und Applikation
Altersverifikation (nur girocard) mit optionalem Vending Extension Board (bietet Steckplatz für MSAM)
Weitere Schnittstellen über optionales Vending Extension Board (MDB, digitale Ein- / Ausgänge, Taster, Münzwechsleremulation
Gray Background
cVEND plug TOPP anfragen
Gray Background

HOCHTECHNOLOGIE – MADE IN GERMANY
Seit mehr als 50 Jahren ist FEIG ELECTRONIC Entwicklungspartner und Spezialist für berührungslose Identifikation (RFID), Steuerungselektronik, Verkehrssensorik und Payment Terminals. Vom hessischen Weilburg aus trägt das Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitern zum technologischen Fortschritt bei: mit innovativen Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen.